Rückblick auf die Senioren-Stammtische in Eugenbach und Altdorf

Politische Themen bei Kaffee und Kuchen – Senioren im direkten Gespräch mit den Fraktionen

 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Politische Programme und Ortsentwicklung“ fanden am 9. Oktober in Eugenbach und am 15. Oktober in Altdorf die ersten beiden Senioren-Stammtische des Marktes Altdorf statt. Ziel war es, Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit zu geben, sich aktiv und in entspannter Atmosphäre über die kommunalpolitischen Themen der kommenden Wahl zu informieren und mit den Vertreterinnen und Vertretern der vier Marktgemeinderatsfraktionen ins Gespräch zu kommen.

 

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Sebastian Stanglmaier stellte dieser aktuelle Projekte und Entwicklungen in den Ortsteilen vor. Im Anschluss präsentierten die Fraktionen kurz und verständlich ihre Programme und standen für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung. Dabei wurden insbesondere seniorenspezifische Anliegen – etwa Barrierefreiheit, Nahversorgung, Mobilität und generationengerechtes Wohnen – lebhaft diskutiert.

Das Interesse und die Gesprächsfreude der Besucherinnen und Besucher waren groß. Viele nutzten die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt an die Kommunalpolitiker weiterzugeben. Die lockere Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen trug dazu bei, dass ein offener und konstruktiver Austausch entstand.

 

„Ziel dieser Reihe ist es, Politik nahbar zu machen und den Dialog zwischen Generationen zu fördern“, so Bürgermeister Stanglmaier. Das Projektmanagementteam der Marktgemeinde begleitete die Veranstaltungen.

Der nächste Senioren-Stammtisch findet am 11. November von 14 bis 16 Uhr im Kastanienhof Pfettrach statt. Der Markt Altdorf lädt hierzu erneut alle interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich ein.

 

Seniorenstammtisch_1

Seniorenstammtisch_2