Beitrag von Josef Sehofer mit Fotos von Michael Kapfhammer:
„Mit vereintem Europa in die Zukunft“
Festabend des Partnerschaftsvereins zum 25-jährigen – Dank an Engagierte
Erinnerungen an viele Begegnungen, aber auch ein starkes Zeichen für das vereinte Europa – so gestaltete sich der Festabend des Partnerschaftsvereins zu seinem 25-jährigen Bestehen, der mit über hundert Mitgliedern und Gästen gefeiert und von der Musikgruppe „Radio Canta con noi“ begleitet worden ist.
Am weitesten waren der Pinsdorfer Altbürgermeister Dieter Helms mit Frau Rosemarie sowie der ehemalige Altdorfer Pfarrer Josef Dotzler aus Schwandorf zu der Veranstaltung am Samstag im Saal der Eugenbacher Tafernwirtschaft Schwaiger angereist. Dazu freute sich die Vereinsvorsitzende Eva Strasser, auch Gründungsmitglieder, engagiert gewesene Wegbegleiter, Bürgermeister Sebastian Stanglmaier und einige Kommunalpolitiker begrüßen zu können.
Gerade die Pflege und Unterstützung der kommunalen Partnerschaften mit San Vito di Leguzzano (Italien) und Pinsdorf (Österreich) haben in dem Vierteljahrhundert des Vereins dessen vielfältigen Kontakte geprägt, betonte die Vorsitzende. „In dieser Zeit haben wir viel erlebt und Freundschaften geschlossen“.
Angesichts aktuell erkennbarer Tendenzen, das vereinte Europa in Frage zu stellen, rief Eva Strasser die Versammelten dazu auf, die kommunalen Städtepartnerschaften weiter unterstützen zu wollen. „In einer Welt, in der eher Mauern statt Brücken gebaut werden, ist es umso wichtiger, dass es Menschen gibt, die solche Auslands-Kontakte suchen“. In diesem Sinn äußerte sich auch Bürgermeister Sebastian Stanglmaier, der dem Verein zu seinem Beitrag für ein vereintes Europa dankte.
In ihrem Rückblick zur Entstehung und Entwicklung des Vereins würdigte Eva Strasser das vorausgegangene Engagement von Altbürgermeister Josef Sehofer, der während seiner Amtszeit das Thema „Partnerschaft mit einer ausländischen Gemeinde“ auf die Agenda der Kommunalpolitik gesetzt hatte. Kontakte von Josephine Nagy und Renate Zitzelsberger vom Cimbern-Kuratorium und der spätere Vorschlag des unvergessenen Kunstmalers Georg Reif haben schließlich zum Erfolg geführt, weil mit San Vito di Leguzzano und dessen damaligen Bürgermeister Dr. Carlo Traballi eine gleichrangige Partnerschaft, unterstützt von Giancarlo Fontana, geknüpft werden konnte.
Weil die Städtepartnerschaft auf eine breitere Basis gestellt werden sollte, suchte Josef Sehofer im Jahre 2000 auch gezielte Gespräche mit Günther Fuchs, einen profunden Kenner italienischer Regionen. So nahm die angestrebte Vereinsgründung ihren Lauf, die dann am 20.November vollzogen worden ist. Die Ziele wurden formuliert, die Einbindung der Jugend und der Schulen sowie die Unterstützung durch Ortsvereine waren erwünscht. Im Jahre 2004 kam bei der Altdorfer Markterhebung auch noch die Partnerschaft mit Pinsdorf/Oberösterreich hinzu.
Die „Gründerväter“ des Vereins, Günther Fuchs und Josef Sehofer, sowie folgende (Gründungs)-Mitglieder wurden bei dieser Versammlung geehrt beziehungsweise mit einem Präsent bedacht: Horst Bach, Helga und Wilfried Böhmer, Monika und Martin Dähne, Michael Kapfhammer, Franz Linseis, Christine Bächer, Josef Dotzler, Beate und Kurt Kipper, Anna und Hans Linseis, Anton und Christa Paukner, Thea Raaz, Adolf und Helga Schweißer, Hans Seidl und Johann Ziegltrum. Sie alle haben den Aufbau des Vereins unterstützt und mitgeholfen, die kommunalen Kontakte zu den Partnergemeinden zu vertiefen, stellte Eva Strasser fest.
Im weiteren Verlauf ihrer Festansprache berichtete Eva Strasser auch noch über unvergessene, amüsante und erfreuliche Begegnungen. Und im Anschluss an ein gemeinsames Festessen spielte die Musikgruppe „Radio Canta con noi“ bekannte Evergreens aus einer Zeit, in der Menschen ihre Hauptreiseziele noch in Österreich und Italien sahen.
Die Geehrten mit Bürgermeister Sebastian Stanglmaier, den beiden Vereinsvorsitzenden Eva Strasser und Michael Kapfhammer, dem Pinsdorfer Altbürgermeister Dieter Helms mit Frau Rosemarie sowie dem ehemaligen Pfarrer Josef Dotzler
Die „Gründungsväter“ des Partnerschaftsvereins, Günther Fuchs und Josef Sehofer
Die Vereinsvorsitzenden Eva Strasser (li.) und Michael Kapfhammer (re.) mit dem Pinsdorfer Altbürgermeister Dieter Helms und seiner Frau Rosemarie
Ein Lebkuchenherz „25 Jahre“ für alle Gründungsmitglieder
Die Musikgruppe „Radio Canta con noi“ spielte bekannte Evergreens
Bürgermeister Sebastian Stanglmaier bei seinen Glückwünschen zu diesem Vereinsjubiläum