FF Altdorf: Action und Erlebnistag bei der Feuerwehr Altdorf am 29.07.2023
Am Samstag, 29.07. fand das Ferienprogramm in der Feuerwehr Altdorf statt. 14 Kinder versammelten sich um 9 Uhr im Gerätehaus.
Wir starteten mit einer Führung durch das Feuerwehrhaus und zeigten den Kindern, was sich hinter den Türen verbirgt. Danach gingen wir in die große Fahrzeughalle und zeigten Ihnen, was wir alles in unseren Feuerwehrfahrzeugen haben und für was wir es benutzen. Natürlich durften sich die Kinder auch in die Fahrzeuge reinsetzen und sich wie ein Feuerwehrmann/-frau fühlen. Auch unsere Schutzausrüstung und das Atemschutzgerät wurde ihnen näher gezeigt.
Nach einer kleinen Trinkpause durften die Kinder mit der Drehleiter in die Höhe fahren und den Ausblick genießen. Danach wurde ein Löschaufbau gemacht und alle durften spritzen und ausprobieren, welche verschiedenen Wasserstrahlen man mit dem Strahlrohr machen kann.
Nach den vielen Eindrücken gab es noch eine kleine Brotzeit und schon war der Erlebnistag in der Feuerwehr auch schon wieder zu Ende.
Jugendtreff: Henna Tattoos am 31.07.2023
Bund Naturschutz, Ortsgruppe Altdorf: Spiel und Spaß im Wald und am Bach am 02.08.2023
Jugendtreff: Schlüsselanhänger aus Schrumpfplastik am 04.08.2023
Magic Didi und Mac Marty: Einfach magisch und Ballon modellieren am 05./06.08.2023
Jugendtreff: Erlebnistag auf dem Alpakahof am 11.08.2023
Isartaler Bogenschützen: Schnupperschießen am 12.08.2023
Angelika Brandl: Halssocke nähen am 14.08.2023
Gartenbauverein Pfettrach: Wir basteln ein Futterhäuschen am 16.08.2023
Heimat- und Museumsverein: Bayerwald-XPERIUM und Sommerrodelbahn in Sankt Englmar am 21.08.2023
Beim diesjährigen Ferienprogramm machten sich bereits um 08:00 Uhr 20 Kinder und vier Betreuer des Heimat- und Museumsvereins auf den Weg ins Bayerwald-XPERIUM, um als erstes einen erlebnisreichen Vormittag in der Welt der Wahrnehmung zu erleben. Bei einer eineinhalbstündigen Führung erklärte die Museumspädagogin im weitläufigen Museumsgebäude an verschiedenen Stationen die vielen verschiedenartigen physikalischen Phänomene. Die aufmerksamen Kinder waren dabei voll eingebunden und konnten Vieles selber ausprobieren. So beeindruckten die Formen der großen Seifenblasen, die Luftströme, die Schwingungen, der Brückenbau, die Farbspiele, die Gerüche und vieles mehr.
Auf dem erweiterten Sommerrodelbahn-Gelände konnten sich dann am Nachmittag die Ferienkinder noch bei hochsommerlichen Temperaturen an den verschiedenen Bahnen bei schnellen und kurvenreichen Talfahrten erfreuen.
Für die Kinder war es ein aufregender Tag mit vielen neuen Eindrücken und es wird wohl nicht der letzte Besuch in Sankt Engelmar gewesen sein.
Museum Altdorf mit tatkräftiger Unterstützung des Heimat- und Museumsvereins: "Auf der Suche nach Napoleon“
am 23.08.2023
Feldbegehung mit Funden aus dem Jahr 1809
Vielen Dank auch an die Feuerwehr Pfettrach! Sie hat das Feld im Vorfeld beregnet, damit wir die Musketenkugeln besser sehen konnten.
Freie Wähler: Brotbacken und "Wie wird Bienenhonig produziert? am 26.08.2023
Auch dieses Jahr haben sich die Freien Wähler am Altdorfer Ferienprogramm beteiligt. Mit Begeisterung haben 16 Kinder am 26.8.im Altdorfer Heimatmuseum Teig geknetet und Brotlaibe geformt. Ausserdem haben sie gelernt, wie die Bienen das mit dem Honig machen. Die Brote sind gut gelungen und durften mit je einem Glas Honig und einem Bienenwachsteelicht mit nach Hause genommen werden.
DJK Sportverein Altdorf e. V.: Kindertanz am 29. und 31.08.2023
Beim diesjährigen Ferienprogramm der Tanzmäuse und Chinchillas vom DJK Sportverein Altdorf e. V. konnten erneut wieder ein paar Kinder ins Tanztraining reinschnuppern.
Am 29. und 31. August 2023 trafen wir uns vormittags im Tanzsaal des Vereinsheims, um spielerisch einige Schritte zur Choreographie einzustudieren.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, haben wir laut gesungen und ausgelassen getanzt, Spiele und Spielgeräte ausprobiert und uns gegenseitig motiviert und herausgefordert. Insgesamt war es wieder eine gelungene Veranstaltung mit viel Freude an Rhythmus und Bewegung.